In der Version 2016 wurde eine Funktion übernommen, die bereits für 2015 als Erweiterung zur Verfügung stand. Mit deren Hilfe lassen sich Volumenkörper aus DGMs ableiten, die z.B. wiederum einfacher in anderen Programmen weiterverwendet werden können. Die Funktion versteckt sich allerdings ein wenig in den Tiefen der Multifunktionsleiste.
Markieren Sie zunächst das DGM, aus welchem ein Volumenkörper abgeleitet werden soll. In der sich automatisch öffnenden, objektabhängigen Registerkarte befindet sich u.a. die Gruppe ‚DGM-Werkzeuge‘. Erweitern Sie die Liste neben dem Befehl ‚Aus DGM extrahieren‘, um den Befehl ‚Volumenkörper aus DGM extrahieren‘ aufzurufen.
Der Volumenkörper kann durch eine konstante Dicke, bezogen auf eine feste Höhe oder als Zwischenschicht im Bezug zu einem zweiten DGM erzeugt werden. Das Ergebnis wird in der aktuellen Zeichnung oder als eigenständige neue Zeichnung gespeichert.